Rattenfänger
Zu den beliebtesten Hunderassen gehören wegen ihres niedlichen Aussehens und der geringen Körpergröße die Yorkshire-Terrier. Auch bei uns im Tierheim kommen sofort Nachfragen, sobald wir einen Hund dieser Rasse eingestellt haben. Dennoch tun wir uns mit einer Vermittlung mitunter schwer, denn einige der Hunde tragen noch das Blut ihrer Vorfahren in sich und das waren alles andere als bloße süße kleine Kuscheltiere, sondern anspruchsvolle und sehr durchsetzungsfähige Hunde.
Ursprünglich wurden Yorkshire-Terrier nämlich für die Ratten- und Mäusejagd gezüchtet und kamen besonders in den Armenvierteln nordenglischer Industriestädte zum Einsatz.
Es verwundert also nicht, dass dieser Terrier bei Wikipedia wie folgt beschrieben wird:
"Obwohl er zu den kleinsten Hunden gehört, zeigt sich der Yorkshire Terrier auch aufgrund des ursprünglichen Zuchthintergrunds im 19. Jahrhundert als Terrier meist selbstbewusst, lebhaft, wachsam und intelligent. Daher benötigt er eine konsequente Führung. Er kann dann ein Begleit-/Gesellschaftshund aber auch ein aufmerksamer Wachhund sein, der vor größeren Hunden oder fremden Menschen nicht zurückschreckt."