Glückskinder 2010
Unsere "Glückskinder" - die Tiere, die wieder ein Zuhause gefunden haben. Lesen Sie sich die Geschichten in Ruhe durch, es sind wirklich ein paar ganz besondere Schicksale dabei.
In einigen Fällen haben uns die neuen Familien auch mit Bildern und Berichten über das neue Heim unserer ehemaligen Schützlinge versorgt....
Foxi sah man seine Herkunft aus unzureichender Haltung an. Sein Fell war total verfilzt.
Als er bei uns eintraf, raste er erst einmal über das gesamte Gelände und hatte einen Riesenspaß, frei laufen zu dürfen und nicht mehr in einem kleinen Zwinger eingesperrt zu sein.
Seiner Seele hatte sein bisheriger Aufenthalt zum Glück nichts angetan: Foxi ist ein verschmuster, freundlicher und aufgeschlossener Hund geblieben.
Nach ein paar Wochen und einer provisorischen Schur sah Foxi schon viel besser aus.
Viele Besucher mochten ihn. Von Herrn Döll aus Nürnberg traf sogar ein Fresspaket für ihn ganz allein ein (s. Aktuelles).
Jetzt fand Foxi zwei Frauchen in Ludwigsfelde, die ihn von nun an verwöhnen werden.
Raika wünschte sich so sehnlich Familienanschluss.
Wir hatten sie auch an ein nettes älteres Ehepaar in Belzig vermittelt. Doch das stellte sich schon in der ersten Nacht als Fehler heraus, als die neuen Besitzer sie allein auf die Straße vor ihrem Wohnblock schickten, damit sich die Hündin nochmal ausmachen konnte, während sich ihre Besitzer inzwischen ins Bett legten und schliefen. "Bei unserer alten Hündin haben wir das auch immer so gemacht", wunderten sie sich, als sie wach wurden und kein Hund mehr da war.
Also wir haben ja schon vieles erlebt, aber darauf muss man erstmal kommen. Wir hatten "drei tolle Tage", bis wir Raika wiederfanden.
Eine Familie in Brieselang hat die hübsche anhängliche Hündin jetzt adoptiert und wir sind sicher, dass Raika dort glücklich werden kann und von solchen Erlebnissen in Zukunft verschont bleibt.
Nancy - eine zarte Rehpinscher-Mischlingsdame - ist mit ihren zwei Jahren noch sehr verspielt.
Aber auch das Schmusen darf bei ihr nicht zu kurz kommen.
Ihr Bedürfnis, geliebt zu werden, wird nun gestillt. Dafür hat Nancy den weiten Weg nach Leipzig zu ihrem neuen Herrchen und Frauchen in Kauf genommen.
Lupo hat als zweijähriger Border-Collie-Mischling so seine Ansprüche. Sein angenehmes Wesen und seine Freundlichkeit gegenüber Menschen und Tieren darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass so ein Hund extrem viel Beschäftigung für Kopf und Beine braucht.
Viele fanden Gefallen an dem bildhübschen Lupo - doch ihm gerecht werden konnten sie kaum.
Nun fand sich eine Familie bei Hamburg, die Lupo alles bieten wird, wonach sich sein Border-Collie-Herz sehnt.
Jonas ist wirklich ein bildhübscher "Nordischer". Viele Besucher fanden ihn toll. Auch Minister Günter Baaske und seine Partnerin gehörten zu seinen "Fans" und schlossen sogar eine Patenschaft ab.
Doch Jonas in der Familie zu halten ist recht schwierig, denn er braucht viel Ansprache und Bewegung. Eine Vermittlung nach Potsdam in den vierten Stock mussten wir leider ablehnen, da das Treppensteigen für so einen Hund gesundheitliche Schäden verursacht hätte.
Nun hat auch Jonas sein Glück gefunden und freut sich auf viele gemeinsame Unternehmungen mit seinem neuen Frauchen und Herrchen in Teltow - sogar ins Büro darf Jonas mit. So wird es ihm also bestimmt nicht langweilig werden.
Der kleine Hund mit dem großen Namen Caruso ist gemeinsam mit seiner Schwester Amber nach Potsdam umgezogen.
Das frühere Herrchen der beiden hatte mit der Mutterhündin Nachwuchs produziert. Das Gejammer war groß, als die Interessenten dann nicht Schlange standen und keine Euros mit den Welpen zu machen waren, stattdessen die Tiere täglich versorgt werden mussten. So landete Caruso gemeinsam mit seiner Schwester Amber im Tierheim.