Glückskinder 2012
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeitgründen keine Anfragen zu Vermittlungen o.ä. schriftlich beantworten können. Rufen Sie uns dafür einfach an: 033 847 - 41 890.
Pünktchen ist ein kleiner Ganove: so schleppte er bei uns z.B. die Decken und Näpfe raus und schaute dann ganz unschuldig nach dem Motto: Ich war das nicht!
Bei unseren Gassigehern war Pünktchen aufgrund seines freundlichen und lustigen Wesens sehr beliebt und hatte zu allen Besuchern schnell einen netten Kontakt.
Connor ist ein sehr freundlicher und neugieriger Hund. Er will bei allem wissen, was es ist. Allerdings ist er sehr vorsichtig und nähert sich entsprechend auch vorsichtig, wenn er etwas nicht kennt. Mit seinen Artgenossen macht er keinen Stress und auch Katzen gegenüber ist er zurückhaltend.
So wird er seinen neuen Besitzern im Milower Land viel Freude bereiten.
Kathi ist ein prima Familienhund, nicht hektisch, sondern eher etwas ruhiger. Sie läuft gut an der Leine und ist mit anderen Hunden verträglich. Auch im Umgang mit Katzen ist sie völlig entspannt. Sie braucht längere Spaziergänge, weil sie gern schnüffelt.
Nun wird sie ausgiebig die Umgebung ihres neuen Zuhauses in Berlin untersuchen können.
Karli hat zwei ganz große Leidenschaften: Schnüffeln und Futter. Wenn er unterwegs ist, wird alles beschnüffelt und kein Grashalm ausgelassen. Aber er markiert vergleichsweise wenig - ist einfach nur ein neugieriges kleines Kerlchen.
Unterwegs spielt er auch gern: Stöckchen, Bälle - alles wird dankbar angenommen. Wenn man sich ihm zuwendet, freut er sich total und dreht richtig auf.
Giovanni ist ein ausgesprochen liebenswürdiger Hund, der ohne Ende kuscheln und schmusen möchte. Er schafft es auch, aus dem Stand auf den Arm seines Herrchens oder Frauchens zu springen. Er macht einfach gute Laune, denn er ist ein Komiker - und ein Pfiffikus. Wenn er will, kommt er über jeden Zaun, öffnet sich Türen und Riegel.
Anfangs hatten wir Probleme mit ihm, denn Giovanni wurde angebunden gefunden. Niemand weiß, wie lange er dort schon saß. Er war völlig verstört und verunsichert, einfach total durch den Wind.
Goofy wurde uns als Border-Collie-Mischling übergeben. Wir tippten aber eher auf Australian Shepherd. Im Grunde genommen ist das aber egal: beide Rassen wollen beschäftigt und ausgelastet werden, denn es waren früher Hütehunde.
Goofys neue Besitzer in Potsdam müssen also viel mit ihm unternehmen, um ihn glücklich zu machen.