Aktuelles

Roncalli Weihnachtscircus

roncalli 04Am 3. Januar besuchte unser Team eine der letzten Vorstellungen des Roncalli Weihnachtscircus in Berlin.

Wir hatten zuvor schon viele positive Berichte gehört - und sie bewahrheiteten sich dann auch. Wir waren völlig verzaubert: Spitzenakrobatik vom Feinsten, Clowns, über die man wirklich lachen konnte, eine wunderschöne Phantasiewelt, ein tolles Live-Orchester.

Es fehlte nur eines: Tierdressuren.

Aber genau deswegen hatten wir uns Roncalli ausgesucht. Als der Conférencier sagte, dass Roncalli der einzige große Zirkus in Deutschland ist, der keine Tiere vorführt, gab es zurecht Applaus aus dem Publikum.

In der ARD-Mediathek gibt es eine aktuelle Dokumentation über den Werdegang von Roncalli, in der geschildert wird, wie extrem es auf und ab ging für den Gründer Bernhard Paul und seine Familie, zu der auch seine hübsche Tochter Lili Paul-Roncalli gehört, die sicher mancher durch ihren Sieg mit Massimo Sinató bei "Let's Dance" kennt.

Die dreiteilige Dokumentation schildert Lug, Betrug, Intrigen, zerbrochene Freundschaften, Neid, Verschuldung ... :

Roncalli – Macht der Manege - hier anschauen ↑

Der schöne Abend wird uns lange im Gedächtnis bleiben. Und das haben wir Ihnen zu verdanken, liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, denn die Tickets haben wir aus unserem betterplace-Projekt "Ein Dankeschön für Tierpfleger" finanziert.

Wir hoffen, dass Sie auch weiterhin das Engagement unserer Mitarbeiter und Helfer würdigen und wir so noch eine weitere Veranstaltung in diesem Jahr besuchen dürfen.

Ein Dankeschön für Tierpfleger – Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V. – betterplace.orgEin Dankeschön für Tierpfleger – Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V. – betterplace.org ↑

Kontakt

Tierheim Verlorenwasser
Verlorenwasser 17
14806 Bad Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Spendenkonto

Spendenkonto: 35  27 00 34 00
BLZ: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse

IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB

Wir brauchen Ihre Hilfe,

denn wir erhalten keinerlei staatliche Hilfe, sondern finanzieren das Tierheim aus Spenden und Erbschaften.

Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.