Glückskinder 2012
Fotos und Geschichten unserer Tiere in ihrer neuen Heimat nehmen wir gern entgegen unter
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Zeitgründen keine Anfragen zu Vermittlungen o.ä. schriftlich beantworten können. Rufen Sie uns dafür einfach an: 033 847 - 41 890.
Hallo liebes Verlorenwasser-Team
Ich bins,der kleine Pollux.Ich habe heute die erste Woche bei meinen neuen Eltern und meinem grossen Kumpel und Spielgefährten Zachory erlebt. Ich war von der ersten Sekunde an total neugierig und überhaupt nicht ängstlich.Mein neues Zuhause ist wie für mich gemacht.
Am ersten Tag hatte mein Kumpel noch ein paar kleine Probleme mit mir,aber die hatten sich dann auch schnell gelegt :) . Mittlerweile teilen wir den Kratzbaum,die Fressnäpfe und er putzt mich auch schon minutenlang.Normalerweise würde eine Katzentoilette für uns reichen,aber die zweite wird auch fleissig benutzt.
Ab und an müssen meine "Eltern" noch auf mich aufpassen, denn beim Toben mit meinem grossen "Bruder" spielen wir uns in Rage.Das sieht für die Zweibeiner manchmal ganz schön gefährlich aus.Wenn ich nicht gerade schmuse,tobe oder schlafe,könnte ich die ganze Zeit fressen.
Liebes Verlorenwasser-Team, wir haben von Euch unseren Ole (bei Euch Björk) heute genau 9 Wochen und sind ganz glücklich mit unserem kleinen Fratz und großen Sonnenschein. Und wir glauben, er ist auch schon bei uns angekommen. Er bringt viel Freude und gute Laune. Keine Chance selbst in schlechte Stimmung zu verfallen.
Leider wurde bei ihm nach mehreren ärztlichen und zahlreichen Laboruntersuchungen wegen dauernden Durchfalls eine Floh- und Milbenallergie festgestellt. Die Milben konnten als Hausstaub- und Futtermittelallergien identifiziert werden. Nun sind wir auf der Suche .... Wird schon werden...
Hier ein paar Fotos von unserem "Herzblatt ". Wir haben vor zum Tierheimfest am 9. September mit Ole zu kommen.
Herzlichst Sibylle und Jürgen H."
jetzt wo ich 1 Jahr bei meiner Mama bin, wollte ich mich mal bei euch melden und euch berichten, wie super gut es mir hier geht.
Seit 6 Monaten habe ich auch eine Freundin Zuhause, die hält mich ganz schön auf Trapp, sag ich euch. Aber die ist so toll und das beste ist:
ich bin nicht mehr alleine, wenn meine Mama arbeiten ist.
Wie ihr ja auf den Bildern sehen könnt, geht es mir super.
Okay, ich muß mich jetzt um meine Freundin kümmern, die will spielen.
Macht weiter so.
Achso, ich heiße nicht mehr Johan sondern Garry und meine Freundin ist die Lotti.
Ok ich muß los.
Tschüßi
Euer Garry."
Hallo liebe Familie Aland und liebe Tierheimmitarbeiter,
nun schickt Euch Frauchen weitere Fotos von mir, damit Ihr wisst, wie es mir geht. Also, der Garten ist O.K., aber am liebsten gehe ich nach draußen zum "Zeitunglesen" und da gibt es hier an jeder Ecke ne' Menge Neuigkeiten. Wir waren auch schon auf dem Mauerwander- und Radweg, damit ich das Ignorieren der Radler noch besser lerne. Eigentlich habe ich ja nur etwas gegen diese Raser, vor allem wenn sie männlich sind. Kinder lasse ich in Ruhe, die mag ich sogar sehr. Manchmal spielen hier vor dem Grundstück ein paar Knirpse Ball, da gucke ich gern zu. Am liebsten würde ich mitspielen, aber Frauchen meint, ich solle da noch etwas warten. Sie rollte mir auch mal einen Ball zu, aber nach zwei Minuten war das langweilig. Gleichfalls die Nummer mit dem Püppchen am Faden, das war nach kurzer Zeit nicht mehr so spannend. Muss sie sich eben etwas Neues einfallen lassen. Am meisten freuen sich meine Zweibeiner, wenn ich fröhlich knurrend über den Teppichläufer rattere und dabei Purzelbaum mache. Auch wenn ich nach Absolvierung meines Kosmetikprogramms mich ihren Zehen widme, können sie vor Lachen gar nicht richtig still halten.
Tamaya ist als eines der ersten Geschwisterchen aus dem Wurf der "Wuschels" vermittelt worden. Auf ihrem Bauernhof waren sie unerwünscht zur Welt gekommen. Nun wird sie ein Leben in liebevoller Fürsorge genießen können.
Mit ihrem neuen Hundekumpel - einem sportlichen Husky - hat sie sich gleich sehr gut verstanden. Gemeinsam wohnen sie jetzt in Falkensee.