Aktuelles

Arbeitseinsatz CEMEX

arbeitseinsatz cemex im Tierheim BrandenburgVöllig unerwartet traf eine Mail der Firma Cemex bei uns ein. Doch es war nicht der sonst übliche Werbemüll, sondern eine Anfrage, ob wir einen Freiwilligen-Einsatz durchführen möchten.

Na, da sagen wir doch nicht nein.

Tatsächlich kamen etliche Berliner*innen am 11. Dezember und packten mit an.

Endlich konnten wir so die Dächer der Hundegehege austauschen. Schon lange ärgerten wir uns über die marode altersschwache Anlage, denn die Hunde standen im Dreck, wenn es durchregnete.

Weiterlesen: Arbeitseinsatz CEMEX

Minas Vermächtnis

mina katzenmama - Tierheim Brandenburg, Berlin

Mina lebte in einem Haushalt mit vielen Hunden und Katzen, die alle vernachlässigt und verwahrlost waren und großen Hunger litten.

Den 15 Katzen ging es so schlecht, dass acht von ihnen schon bald nach der Kontrolle durch das Veterinäramt verendeten.

Vorgewarnt durch den Kontrollbesuch, setzte die Besitzerin die restlichen sieben Katzen nach draußen. 

Weder wir noch ein ortsansässiger Verein schafften es, alle wieder einzufangen.

Unter den wiedergefundenen Katzen war eine schwarze, besonders zarte Schönheit. Sie wollte bei uns gar nicht mehr aufhören zu essen.

Sie nahm zu, und nahm zu, und wurde unglaublich schnell sehr dick.

Wir stellten fest, dass sie trächtig war.

Weiterlesen: Minas Vermächtnis

Unser Teich-Experiment

Teich im Waldtierheim Verlorenwasser in Brandenburg, bei BerlinIm Jahr 2013 legten wir einen großen Teich an. Tierfreunde schenkten uns zwei Seerosen, die wir einsetzten. Dann machten wir die nächsten 10 Jahre: Nichts.

Schnell siedelten sich Molche an.

Auch Frösche und Kröten entdeckten das Refugium sofort. Tausende von Kaulquappen konnten wir im Laufe der Jahre beim Aufwachsen beobachten.  

Insekten und Wildvögel erforschten die neue Tränke.

Wind und Vögel brachten Sämereien mit.

Und so entwickelte sich eine vielfältige Natur. 

Weiterlesen: Unser Teich-Experiment

Waschbärplünderung

waschbaeren im tierheim - Waschbärplünderung

Waschbären sind kluge und geschickte Tiere.

Bei einem Lager, das wir nicht täglich aufsuchen, hatten sie Zeit, sich Zugang zu verschaffen und eine Futterpalette zu plündern.

Und da schon alles so schön angearbeitet war, haben natürlich auch ein paar Mäuschen ihre Chance genutzt.

Doch damit ist nun Schluss. Wir erhielten etliche sehr schöne große und stabile Lagerboxen, die auch für den Außenbereich geeignet sind.

Nun ist alles ordentlich und verschließbar verstaut.

Weiterlesen: Waschbärplünderung

Weihnachtswunschliste

Weihnachten 2024 - Spenden fürs Tierheim sind willkommen

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

auch in diesem Jahr hoffen wir wieder auf große Herzen, die unserem Tierheim das Überleben ermöglichen.

Natürlich wird wie immer viel Geld gebraucht für Operationen und Medikamente, Heizung und Strom, Reparaturen, Benzin, Personalkosten, ...

Stöbern Sie doch mal bei unseren Projekten, die wir bei betterplace eingestellt haben:

♥ Tierschutzverein Bad Belzig und Umgebung e.V.: Übersicht unserer Hilfsprojekte (betterplace.org) ♥

Weiterlesen: Weihnachtswunschliste

Wenn die Natur zurückkehrt

Waldtierheim Brandenburg - Pilze

Vor 15 Jahren war alles bei uns im Waldtierheim Verlorenwasser noch mit Gras bewachsen und unsere Mitarbeiter mussten mähen.

Im Zuge des Klimawandels trocknete die Vegetation aus.

Wir freuen uns über jeden grünen Flecken, der sich wieder ausbreitet, wie hier die kleinen Immergrün.

Sie blühen unscheinbar - aber lange - und sind bei Hummeln beliebt.

Wie man sieht, verhindern sie das Austrocknen der Böden.

Weiterlesen: Wenn die Natur zurückkehrt

Kontakt

Tierheim Verlorenwasser
Verlorenwasser 17
14806 Bad Belzig, OT Werbig

Tel.: 033 847 - 41 890

Spendenkonto

Spendenkonto: 35  27 00 34 00
BLZ: 160 500 00
Mittelbrandenburgische Sparkasse

IBAN: DE05 1605 0000 3527 0034 00
BIC: WELADED1PMB

Wir brauchen Ihre Hilfe,

denn wir erhalten keinerlei staatliche Hilfe, sondern finanzieren das Tierheim aus Spenden und Erbschaften.

Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt und dürfen Spendenbescheinigungen ausstellen.